Secco Sistemi ist die einzige Firma, die Rahmen aus vier Metallen und acht Oberflächen, edlen, natürlichen und recycelbaren Materialien, maximaler Haltbarkeit und minimaler Wartung anbietet.

 

Die von Secco Sistemi eingesetzten Metalllegierungen sind von höchster Qualität und weisen präzise Merkmale auf: sie sind makellos und sicher, anpassungsfähig und vielseitig verwendbar. Sie bestechen durch hohe Belastbarkeit und Beständigkeit bei geringem Wartungsaufwand und sind zudem recycelbar und wiederverwendbar. Verzinkter Stahl, Edelstahl, Cortenstahl und Messing bieten mit ihren unterschiedlichen Oberflächen, Ausführungen und speziellen Verarbeitungen ein außergewöhnlich vielfältiges Ausdruckspotential, mit dem sich die planerische Idee optimal auf das Bauwerk übertragen lässt und sich, unabhängig von Klima, Tradition und Kultur, in die unterschiedlichsten Umgebungen und Landschaften einfügt. Die Tätigkeit von Secco Sistemi zeichnet sich durch eingehende Kenntnis der Werkstoffeigenschaften und der Verarbeitungen aus, um die Natürlichkeit und Schönheit der Werkstoffe zu betonen und um bei der Zusammenarbeit mit den Planern bereits in der Vorbereitungsphase optimale Lösungen für den Einsatz der ausgesuchten Metalle zu finden.

Messing

Kaltumformung der Kupferlegierung OT67, roh geglüht. Farbe und Glanz, Härte und Korrosionsbeständigkeit machen diese Metalllegierung zu einem ebenso begehrten wie originellen Element neuer und alter Baukunst. Oberflächen aus glänzendem oder brüniertem Messing stehen für Luxus und Erlesenheit, Tradition und Erinnerung.

Kommt diese Legierung mit Luft in Berührung, nimmt sie die Ausdrucksstärke und Reflexe antiker Bronze an, ohne dabei ihre physikalischen Eigenschaften zu verändern. Dank seines durch natürliche Oxidation bedingten Selbstschutzes eignet sich das Endprodukt auch zum Einsatz unter besonders anspruchsvollen, widrigen Umweltbedingungen wie etwa in Küstennähe. Secco Sistemi verwendet die Legierung OT67, deren hoher Kupfergehalt (67 %) für große Korrosionsbeständigkeit sorgt, während der Zinkanteil (33 %) die mechanischen Eigenschaften wie Härte und Bruchfestigkeit verbessert. Als Paradebeispiel für Nachhaltigkeit ist das Messing zu 100 % wiederverwendbar.

geschliffen

CuZn33 CW506L
EN 1652:1999

brüniert

CuZn33 CW506L
EN 1652:1999


Cor-Ten Stahl

Hochbeständiger und selbstpassivierender Stahl erzeugt eine Oberflächenschicht aus selbstschützendem Oxid, die den atmosphärischen Korrosionsprozess stoppt. Im Vergleich zu herkömmlichem Stahl ist Corten Stahl sechs- bis achtmal so beständig gegen Korrosion (Cor-rosion) und hat eine doppelt so hohe Streckgrenze (Ten-sion), was die Herstellung großflächiger, schwerer Fenster und Türen mit optimalen Leistungseigenschaften und sehr geringen Ansichtsbreiten ermöglicht.

Als spezielle Legierung mit Kupfer, Chrom und Phosphor besitzt Corten Stahl die Eigenschaft, sich selbst mit einem dünnen Oberflächenfilm zu schützen, der ein Übergreifen der Korrosion verhindert und mit seinen Farben und Nuancen das Vergehen der Zeit anzuzeigen scheint.

Dank technischer Innovation und der Fähigkeit, die Tendenzen der zeitgenössischen Architektur richtig zu interpretieren, hat Secco Sistemi als erstes Unternehmen Corten Stahl im Fensterbau verwendet.

oxidiert

Fe 510 X
EN 10149


Edelstahl

Industriell vorbehandelter kaltgewalzter Edelstahl für maximale Qualität und Gleichmäßigkeit. Legierungen auf Basis von Eisen, Kohlenstoff, Nickel und Molybdän. Rostfreie Stähle rosten nicht, wenn sie der Atmosphäre ausgesetzt sind, sind extrem haltbar, korrosionsbeständig, haben minimale Wartungsanforderungen und eine sehr hohe Recyclingfähigkeit von bis zu 90%.

Die 10-mal niedrigere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Aluminium ermöglicht es, thermische Trennelemente mit einem niedrigen Transmissionswert herzustellen.

Für die Herstellung seiner Profile verwendet Secco Sistemi insbesondere zwei Arten von Edelstahl: 304, der häufiger in satinierter Ausführung verwendet wird, und 316L, das sich für Meeresumgebungen eignet, in schottisch-brauner, polierter oder brünierter Ausführung.

geschliffen

AISI 304
EN 10088-2 | EU114

poliert

AISI 316 L
EN 10088-2 | EU114

scotch-brite

AISI 316 L
EN 10088-2 | EU114

brüniert

AISI 316 L
EN 10088-2 | EU114


Stahl Verzinkt

Feuerverzinkter Stahl mit Sendzimir-System, Skinpass-Finish, flüssig oder pulverbeschichtet. Dank der physikalischen und technischen Eigenschaften von Stahl lassen sich schmale, widerstandsfähige und leistungsstarke Profile fertigen, die beim Entwurf der Fenster und Türen großen Spielraum lassen und den optischen Effekt verringern, wodurch die Fenster und Türen leicht und transparent wirken und für größtmöglichen Lichteinfall sorgen.

Der von Secco Sistemi zur Herstellung der eigenen Profile verwendete Stahl ist eine mit GZ200-Zink wärmebeschichtete FeP02-Legierung (entspricht 200 g/m2 auf beiden Fronten), die innen wie außen einen guten Oxidationsschutz gewährleistet.

Das anschließende Dressieren gewährleistet eine optimale Verarbeitung, die für verbesserten Halt der Lackierung sorgt. Die Lackierung erfolgt mit bei 180°C gebranntem Polyesterstaub.

pulverbeschichtet

FeP02 GZ 200
EN 10142/3/7 | EURONORM 143