Secco Sistemi – Berlin
neuer Showroom
Secco Sistemi – Berlin
Secco Sistemi eröffnet einen Showroom in Berlin und beteiligt sich an einem der größten Projekte zur Stadtsanierung der deutschen Hauptstadt. Das betroffene Areal, ein knapp drei Hektar großes ehemaliges Heizöllager, liegt in Charlottenburg, im Herzen Berlins, direkt an der Spree. Der Entwurf sieht den Bau von 30 Gebäuden mit rund 1.100 neuen Wohnungen vor und steht unter der Leitung des Berliner Werkbunds, eines interdisziplinären Interessenverbands, der Künstler, Designer, Politiker, Unternehmer, Handwerker und 33 Architekten zur Beteiligung am Projekt eingeladen hat.
Die neue „Werkbundsiedlung“ ist nicht als klassische Siedlung konzipiert, sondern als Antwort auf die aktuelle Frage „Wie wollen wir leben?“ – als lebendiges, kulturell aktives Viertel, in dem Kollektivität und Individualismus zugleich Rechnung getragen werden soll. Zu den Projektteilnehmern zählen viele große Namen wie Paul und Petra Kahlfeldt, Caruso St John Architects, Hans Kollhoff, Christoph Ingenhoven und Max Dudler.
Secco Sistemi beteiligt sich ab sofort an der Sanierung mit der Lieferung von Fenstern und Türelementen für die Renovierung des Pilotgebäudes (das so genannte WerkbundHaus), in dem künftig der Werkbund seinen Sitz haben wird, sowie mit der Einrichtung eines Ausstellungsraums, in dem nicht nur Produkte und Visionen des Unternehmens zu sehen sein werden, sondern auch diskutiert, geprüft und geplant werden soll.
Die Beteiligung am Projekt WerkBundStadt bezeugt das ständige Wachstum von Secco Sistemi in der deutschen Hauptstadt und reiht sich nahtlos an andere wichtige Arbeiten in Berlin für die Siemensstadt, das Studentendorf, die Museen am Käuzchensteig und in Potsdam, das Luxushotel Titanic, das Ernst-Reuter-Haus und das berühmte ADGB-Haus.
http://werkbundstadt.berlin/
Kaiserslautern: TU rekonstruiert ursprüngliches Bebauungsmodell
http://www.deutschlandfunk.de/berliner-werkbund-plant-ein-stadtquartier-zeitgemaesses.807.de.html?dram:article_id=366872
http://werkbundstadt.berlin/wp-content/uploads/2016/09/160924_faz.pdf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/werkbundstadt-in-berlin-charlottenburg-33-architekten-entwerfen-kostenlos-neues-city-quartier/14588500.html
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1026473.wohnungen-statt-oeltanks.html

